vergnügen

vergnügen
fɛr'gnyːgən
n
diversión f, placer m, gusto m

jdn um sein Vergnügen bringen — aguarle la fiesta a alguien

Viel Vergnügen! — ¡Que te diviertas!

ein teueres Vergnügen — un vicio muy caro m

Das ist alles andere als ein Vergnügen. — Eso es todo menos diversión.

-1-Vergnügen1 [fεɐ'gny:gən]
Substantiv Neutrum
<-s, ohne Plural >; (Gefallen) gusto Maskulin; (Freude) placer Maskulin; es ist ein Vergnügen ihm zuzusehen da gusto verle; es ist mir ein Vergnügen encantado; an etwas Dativ Vergnügen finden tener placer con algo; das bereitet mir Vergnügen eso me encanta; mit wem habe ich das Vergnügen? ¿con quién tengo el gusto de hablar?; viel Vergnügen! ¡que lo pase(s) bien!; mit Vergnügen con mucho gusto
————————
-2-Vergnügen2
Substantiv Neutrum
<-s, ->; (Zeitvertreib) diversión Feminin; ein teures Vergnügen una diversión muy cara; sich ins Vergnügen stürzen (umgangssprachlich) entregarse de lleno al placer; (ironisch) poner manos a la obra
sich vergnügen ref
divertirse

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Vergnügen — Vergnügen, verb. reg. act. welches von genug abstammet. 1. Im eigentlichsten Verstande, genug geben oder machen, d.i. das fehlende, den Abgang an etwas ersetzen; eine noch hin und wieder im gesellschaftlichen Leben gangbare Bedeutung. David… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vergnügen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Spaß • Freude • Unterhaltung • Zeitvertreib • Belohnung • …   Deutsch Wörterbuch

  • Vergnügen — Vergnügen, der Gemüthszustand, in welchem Jemand in dem Genusse eines äußeren Gegenstandes, in einer Beschäftigung, in der Art des Verkehrs mit Andern etc. Genüge findet, sich daran erfreut u. dadurch befriedigt fühlt. Dabei bezeichnet der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vergnügen — vergnügen: Das Verb mhd. vergenüegen ist von dem mhd. Adjektiv genuoc »hinreichend« (vgl. den Artikel ↑ genug) abgeleitet. Es bedeutete zunächst »zufrieden stellen, befriedigen«, dann »jemandem eine Freude machen« und seit dem 18. Jh. auch… …   Das Herkunftswörterbuch

  • vergnügen, — vergnügen, ich: amüsieren, sich …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vergnügen — ↑Amüsement, 1Fez, ↑Gaudium, ↑Pläsier …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vergnügen — Sn std. (15. Jh.) Stammwort. Substantivierter Infinitiv des Verbs mhd. vergenüegen zufriedenstellen , abgeleitet von genug. Zunächst für Befriedigung ; aus der Weiterbildung Vergnügungen und dem Partizip vergnügt zufrieden , auch fröhlich, heiter …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Vergnügen — Ver·gnü̲·gen das; s, ; 1 nur Sg; das Gefühl der Freude und Zufriedenheit, das man empfindet, wenn man etwas Angenehmes tut oder erlebt ↔ Langeweile <ein seltenes, kindliches Vergnügen; jemandem Vergnügen bereiten; etwas aus / zum Vergnügen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vergnügen — Entzücken; Wonne; Verzückung; Enthusiasmus; Begeisterung; Entzückung; Schwärmerei; Euphorie; Spaß; Wohlgefallen; Spass (österr.); Ju …   Universal-Lexikon

  • vergnügen — sich freuen; amüsieren; Spaß haben; verlustieren; Freude haben * * * ver|gnü|gen [fɛɐ̯ gny:gn̩] <+ sich>: sich mit etwas, was unterhaltsam ist, was Spaß macht, die Zeit vertreiben: sich auf einem Fest vergnügen; er vergnügte sich mit seiner …   Universal-Lexikon

  • vergnügen — sich vergnügen sich amüsieren, sich [er]freuen, feiern, Freude empfinden/haben, genießen, Spaß haben/machen, Vergnügen bereiten, vergnügt sein, sich zerstreuen; (geh.): sich ergötzen, frohlocken, guter Dinge sein, jubilieren, schwelgen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”